So hat Schimmel keine Chance:
Bautrocknung und Bauheizung
Das Problem
Der enorme Kostendruck auf dem Bau hat vor allem eines nach sich gezogen: Kurze Bauzeiten. Kombiniert mit der vollständigen Wärmeisolierung des Hauses von außen kann Feuchtigkeit im Mauerwerk, Putz oder Estrich nicht mehr vollständig austrocknen. Feuchteschäden wie Schimmel sind vorprogrammiert. Dreifache Heizkosten in den ersten drei Jahren sind erwiesenermaßen die Folge der feuchten Bausubstanz wie Putz- und Mauerwerk.
Die Lösung
Einzige Abhilfe: Eine leistungsstarke Bautrocknung. Nur ein Trocknungsgerät, kombiniert mit der Heizung, kann den Bau wirklich austrocknen. Der Gerätepark von 30 Bautrocknern deckt auch den Bedarf größerer Objekte gut ab.
Für Baustellen ohne Heizung stehen Bauheizungen zur Verfügung, weil die Bautrocknung warme Luft benötigt. Sie beheizen aufgrund ihrer hohen Gebläseleistung auch große Räume innerhalb kürzester Zeit. Kombiniert mit Entfeuchtern verkürzen Elektroheizer die Bauzeiten noch einmal.
Bauheizungen machen das bisher Unmögliche möglich: In Verbindung mit den komfortablen Eigenschaften von Fließestrich, baut Schmidt GmbH auch im Winter.
Unser Team verlegt das ganze Jahr hindurch Estriche. Die klimabedingten Wartezeiten in den Wintermonaten gehören dank moderner Baustoffe und Bautechnik der Vergangenheit an.
Verkaufsgebiet Aschaffenburg
Schmidt GmbH
Frühlingsstraße 14
63785 Obernburg
Tel: 0 60 22 – 61 44 48
Fax: 0 60 22 – 61 44 47
info@estrichschmidt.de
www.estrichschmidt.de
Verkaufsgebiet Würzburg
Schmidt GmbH
Röttbacher Straße 1
97907 Hasloch
Tel: 0 93 42 – 91 51 12
Fax: 0 93 42 – 91 51 13
Schmidt GmbH
© Schmidt GmbH – Alle Rechte vorbehalten.